• Header Nikos

  • Header Hamlet

  • Header Haym

  • Header Salamandra

 

Wir über uns

 

Das erste Zusammentreffen der späteren Theatergruppe fand im Jahr 1986 statt, als zum 700-jährigen Marktgemeindejubiläum auch ein Theaterstück inszeniert werden sollte. Gespielt wurde der "Tragweiner Faust", eine Bearbeitung des Faust-Themas des Tragweiners Josef Freidenreich. Ein Jahr später folgte "Tragwein heute" - ein Nummernkabarett mit Sketches rund um Tragwein - und schließlich wurde im Jahr 1988 die THEATERGRUPPE TRAGWEIN gegründet. 10 Jahre lang wurde jährlich ein Theaterstück aufgeführt, seit 1999 spielen wir regelmäßig auf der Burgruine Reichenstein.

Juliane Viertelmayr

Obfrau

Juliane hat schon in ihrer Kindheit für ein betretenes "muss das sein" bei ihrem um nur 1 Jahr älteren Bruder gesorgt, als sie beim Schulabschlussfest eine Rolle in ihrem eigens geschriebenem Kurzstück (eine Verwechslungskomödie) übernahm. Ja es musste sein.

Juliane trat der Theatergruppe im Alter von 14 Jahren bei und debütierte in der "Pension Schöller" in einer kleinen Rolle. Da die Schule und das spätere Studium viel Zeit in Anspruch nahmen, konnte sie damals nur hin und wieder beim Theater mitwirken. Die Leidenschaft fürs Theater blieb und so fand sich dafür immer mehr Platz in ihrem Leben. Ob Kulturtreffbad, Reichenstein, Faschingssitzung oder Weinfest, Juliane war in den letzten Jahren sehr vielseitig tätig.

In der Theatergruppe Tragwein fühlt sich Juliane besonders wohl und schätzt das gemeinsame Schaffen sehr. Sie sagt selbst darüber: "Diese Theatergruppe bringt die guten Seiten der Menschen zum Vorschein".

Rollen

Mercy Lewis
Kathi, Pernerstorfer's Frau
Nachbarin
Ida, deren Tochter
Lady Marian
Gesamtleitung
Gesamtleitung