• Header Nikos

  • Header Hamlet

  • Header Haym

  • Header Salamandra

 

Pension Schöller

Kulturtreff Bad, 1998, Carl Laufs und Wilhelm Jacoby

Das Stück: Philipp Klapproth möchte nur zu gerne eine Irrenanstalt besuchen. Sein Neffe führt ihn aber nicht in eine Anstalt, sondern in die Pension Schöller, deren Gäste ziemlich exzentrisch sind – Klapproth amusiert sich dabei prächtig. Als Klapproth aber auf seinem Gut von diesen vermeintlich Irren besucht wird, eskaliert die Situation. Wer ist normal und wer verrückt?

Die Autoren: Carl Laufs und Wilhelm Jacoby

Die Regisseurin: Maria Steiner

Mitwirkende

Philipp Klapproth
Ulrike Sprosser, Witwe, seine Schwester
Ida, deren Tochter
Franziska, deren Tochter
Alfred Klapproth
Ernst Kissling, Maler, Alfreds Freund
Fritz Bernhardy (Löwenjäger)
Josefine Krüger, Schriftstellerin
Schöller, ehemaliger Musikdirektor
Amalie Pfeifer, seine Schwägerin
Friederike, ihre Tochter
Eugen Rümpel
Jean, Zahlkellner
Maske und Kostüme
Technik/Beleuchtung
Regie/Gesamtleitung